Entdecke Brüssel

Entdecke Brüssel

Mit deiner Gruppe oder Klasse nach Brüssel – Ein unvergesslicher Besuch im EU-Parlament

Europa erleben – direkt im EU-Parlament

Ein Besuch in Brüssel ist ein Blick hinter die Kulissen der europäischen Politik. Im Reisevideo führe ich, MEP Elisabeth Grossmann, durch das Europäische Parlament & Brüssel, und zeige, was ihr hier entdecken könnt.

Vom modernen Parlamentarium, das die EU-Geschichte interaktiv vermittelt, über den beeindruckenden Plenarsaal, bis hin zum Büro im 14. Stock: Besucher:innen erhalten einen direkten Einblick in den politischen Alltag einer EU-Abgeordneten.

Für Gruppen & Schulklassen

Der Besuch im Parlament ist kostenfrei, muss jedoch über das Besucher:innenzentrum gebucht werden – auch das Haus der Europäischen Geschichte, welches gleich nebenan ist, kann gratis besucht werden. Mehr Infos: https://visiting.europarl.europa.eu

👉 Tipp für Lehrer:innen: Folgend findet ihr Infos zur Unterstützungsmöglichkeiten bei den Reisekosten.

Brüssel entdecken – auch außerhalb des Parlaments

Natürlich darf bei einer Schulreise das Sightseeing nicht fehlen! Brüssel ist eine vielfältige Stadt mit Geschichte und Atmosphäre:

  • Grand Place: Der prächtige Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden ist UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Jeanneke Pis: Diese Brunnenfigur in Brüssels ist klein – aber muss man gesehen haben.
  • Atomium: Das ikonische Wahrzeichen aus der Expo 1958 bietet eine spektakuläre Aussicht über die Stadt.
  • Mont des Arts: Ideal für einen Gruppen-Schnappschuss mit Blick über Brüssel.
  • Magritte-Museum: Für kreative Köpfe – ein Ausflug in die Welt des Surrealismus.
  • Comic Strip Route: Über 50 große Wandmalereien mit belgischen Comic-Helden wie Tim & Struppi oder Lucky Luke machen die Stadt zur Comic-Hauptstadt Europas.

Und wenn noch Zeit bleibt…

Brüssel ist auch ein guter Ausgangspunkt für weitere Städte in Belgien:

  • Brügge: Eine märchenhafte Altstadt mit Kanälen und mittelalterlichem Flair.
  • Gent: Ideal für Schüler:innen mit Interesse an Architektur, Kultur und Jugendleben.
  • Antwerpen: Die Stadt der Mode und des Diamantenhandels.
  • Löwen (Leuven): Nur 30 Minuten mit dem Zug entfernt – ideal für günstige Unterkünfte.